Friesische-Straße 12 Nordhedig; Hüs 1; Ein früherer alter Staven in Westerland und seine Geschichte
1765 wurde auf dem Grundstück ein Haus gebaut vom Strandvogt Jens Nielsen (*Oktober 1734 Tjæreborg DK; +6.12.1796 Haus 1)
Jens Nielsen kam 1757 nach Sylt.
Am 3.11.1762 wurde Jens Nielsen Strandvogt von Westerland.
1763 am 8. Dezember, heiratete Jens Nielsen, Brigitta Andreas Thomsen (*September 1733, Tømerby DK; +28.2.1778 Haus 1)
Jens und Brigitta hatten mehrere Kinder:
- Anna Margaretha Jens Nielsen *22.1.1765; +29.12.1831 Haus 7
- heiratete am 25.11.1787, Boy Peter Niclasen (*11.11.1761 Haus 7; +28.11.1805 ebenda), zog zu ihm ins Haus 7.
- Andreas Jensen *um 1766; +1817 in Tallinn/Reval
- heiratete am 26.4.1796 in Kopenhagen, Kaiken Boy Peters (*1.12.1766 Haus 90; +6.6.1840 Haus 2), erbaute das Haus 2.
- Anna Jens Nielsen *um 1768; +11.5.1836 Keitum
- heiratete am 21.4.1786, Sibrand Claasen (*2.11.1758 Keitum; +1795 auf See), zog nach Keitum.
- heiratete am 30.3.1798 Hans Lorenzen Scheel (*2.12.1757 Tondern DK; +27.5.1806 Keitum)
- heiratete am 24.7.1807 Andreas Petersen (*5.11.1776 Stedesand; +8.11.1836 Keitum)
- Christina Margaretha Jens Nielsen *25.12.1770; +22.8.1846 Haus 4
- heiratete am 7.4.1792, Michel Michelsen Marloh (*um 1770 Haus H; +17.11.1815 Bordeaux), zog zu ihm ins Haus 4.
- Else Jens Nielsen *11.5.1773; +21.1.1827 Wenningstedt
- bekam am 10.5.1806 in Wenningstedt ein uneheliches Kind mit Take Jens Andresen Krag (*um 1780 Haus 19; +Dezember 1806 auf See); Name der Tochter: Dürken Tönis Jensen Krag
- heiratete am 1.12.1806, Hans Hansen Teunis (*30.7.1783 Wenningstedt; +10.3.1826 ebenda), zog nach Wenningstedt.
- Maren Jens Nielsen *3.11.1775; +9.1.1839 Haus 1
- lebte 1803 im Haus 7 als Dienstmagd.
- Niels Jens Nielsen *20.2.1778; +vor 1803
Am 28.2.1778 starb Brigitta Andreas Thomsen.
1778 bekam dieser Staven (damalige HausNr. 1; Jens Nielsen) einen Anteil an den Gemeindeländereien: 1 Los.
Am 21.3.1781 heiratete Jens Nielsen erneut, diesmal Hedwig Andreas Petersen (*25.5.1750 Aventoft; +19.11.1843 Haus 1)
Jens und Hedwig hatten mehrere Kinder:
- Boy Jensen *27.7.1782; +9.2.1864 Haus 1
- Schmied
- heiratete am 9.12.1812, Incken Cornelis Peters (*3.4.1791 Haus 103; +15.5.1817 Haus 1), er erbte das Haus.
- heiratete am 23.12.1818 erneut, diesmal Erkel Decker (*1.10.1792 Haus 53; +15.7.1855 Haus 1)
- Hans Jens Nielsen *19.7.1784; +vor 1803 auf See
- Hanna Jens Nielsen *18.3.1786; +7.12.1869 Haus 1
- lebte ihr ganzes Leben im Haus 1
- Botille Jens Nielsen *13.4.1788; +17.4.1852 Haus 103
- heiratete am 19.12.1815 ihren Schwager, Peter Nickels Petersen (*5.8.1784 Haus 103; +3.8.1844 ebenda), zog zu ihm ins Haus 103.
- Brigitta Jens Nielsen *4.7.1790; +16.2.1876 Haus 101
- heiratete am 30.10.1814, Dirk Dirk Thiesen (*25.2.1787 Haus 112; +22.4.1831 ebenda), sie zog zu ihm ins Haus 112 und später ins Haus 101
- Agatha Jens Nielsen *1793; +18.4.1876 Haus 85
- heiratete am 21.1.1827, Peter Erk Peters (*20.11.1798 Haus 101; +10.11.1865 auf See), sie lebten später im Haus 85.
Am 6.12.1796 starb Jens Nielsen, er war insgesamt 33 Jahre lang von 1762 bis 1795 Strandvogt von Westerland.
1803 lebten im Haus 1:
- Die Witwe Hedwig Andreas Petersen,
- Ihre Töchter (Hanna, Botille, Brigitta und Agatha)
- Die Stieftochter Else Jens Nielsen.
Am 9.12.1812 heiratete der Sohn, Schmied Boy Jensen, Incken Cornelis Peters (*3.4.1791 Haus 103; +15.5.1817 Haus 1), er lebte dann wieder im Haus 1.
Boy und Inken hatten mehrere Kinder:
- Johanna Boy Jensen *1813; +5.12.1890 Haus 22
- heiratete am 21.5.1843 Truels Nielsen (*um 1815 Tjæreborg DK; 1840 Dienstknecht im Haus 49; +nach 1890), sie lebten 1845 im Haus 82.
- beide zogen später ins Haus 22
- Cornelius Boy Jensen *29.9.1814; +12.12.1886 Kalifornien
- 1835: Seefahrer, 1840: Seefahrer, 1845: Seefahrer
- heiratete am 18.9.1854 in Kalifornien, Mercedes Alvarado (*um 1837 Kalifornien; +24.12.1914), er wanderte nach Kalifornien aus.
- Jens Boy Jensen *April 1817; +1833 auf See
Am 15.5.1817 starb Inken Cornelis Peters.
Daraufhin heiratete Boy am 23.12.1818 erneut, diesmal Erkel Decker (*1.10.1792 Haus 53; +15.7.1855 Haus 1)
Erkel und Boy hatten mehrere Kinder:
- Michel Boy Jensen *um 1820; +1911
- 1840: Schmiedegesell, 1845: Schmied
- heiratete am 13.9.1853, Maria Jens Peter Jensen (*3.8.1826 Haus 70; +1908), er zog zu ihr ins Haus 70.
- Hans Boy Jensen *25.6.1822; +15.8.1878 Haus 23
- 1840: Zimmerbursche, 1845: Zimmermann
- heiratete 1851 Inken Jens Mannis (*25.11.1826 Haus 23; +10.5.1916 ebenda), zog zu ihr ins Haus 23.
- Gründete dort einen Laden "Hans Boy Jensen" = H.B. Jensen, welchen es 2022 (an anderer Stelle) immer noch gibt.
- Inken Boy Jensen *17.12.1826; +15.5.1878 Haus 1
- lebte ihr Leben lang im Haus 1
- Maria Hedewig Jensen *23.7.1829; +10.7.1887 Haus 1
- heiratete am 11.12.1864, Andreas Christian Johannsen (*1824 Hoyer, wohnhaft Haus 94; +27.3.1918 Westerland), sie erbte das Haus 1.
- Jens Boy Jensen *30.1.1830; +20.9.1852
1833 starb der Sohn Jens Boy Jensen auf See.
1835 lebten in dem Haus 1:
- Boy Jensen (Taxator&Schmied), seine Ehefrau und Kinder aus erster und zweiter Ehe.
- Boy's Mutter, die Witwe Hedwig Andreas Petersen sowie Boy's Schwester Hanna Jens Nielsen
- Boy's Stiefschwester Maren Jens Nielsen
- Paul Sören Diedrichs (*um 1814), ein Nicht-Sylter der dort als Lehrbursche wohnte (1840 nicht mehr).
Am 9.1.1839 starb Maren Jens Nielsen.
1840 wohnte Paul Sören Diedrichs nicht mehr im Haus, ansonsten änderte sich seit 1835 nichts an den Bewohnern (bis auf den Tod von Maren Jens Nielsen); 1840 war der Sohn Cornelius Boy Jensen abwesend auf See.
Am 19.11.1843 starb Hedwig Andreas Petersen, die Witwe von Jens Nielsen.
1845 lebten in dem Haus:
- Boy Jensen, seine Ehefrau Erkel und seinen noch lebenden Kinder aus erster und zweiter Ehe
(bis auf die Tochter Johanna, diese hatte 1843 geheiratet),
Der Sohn Cornelius war wieder auf See abwesend
- Boy's Schwester Hanna Jens Nielsen.
Am 20.9.1852 starb der Sohn Jens Boy Jensen.
Am 15.7.1855 starb Erkel Decker.
1860 lebte nur Boy Jensen (1860 nicht mehr Schmied, nur Landwirt) mit seinen zwei Töchtern (Maria-Hedwig und Inken) und seiner Schwester Hanna im Haus.
Am 9.2.1864 starb Boy Jensen.
Daraufhin heiratete am 11.12.1864 die Tochter Maria-Hedwig den Witwer Andreas Christian Johannsen (*1824 Hoyer, wohnhaft Haus 94; +27.3.1918 Westerland), er zog in das Haus ein.
Er hatte folgende Kinder aus erster Ehe:
- Christian Johannsen *6.1.1857 Haus 94; +?
- Kapitän, heiratete um 1885 herum eine Bertha (*um 1866; +?), hatte Kinder
- Maria Johannsen *30.4.1859 Haus 94; +19.5.1891 Haus 84
- heiratete Emilius Nissen Duus (*25.11.1855; +?), zog ins Haus 84.
- Meinhard Johannsen *12.3.1862 Haus 94; +17.3.1862 ebenda
Maria und Andreas hatten mehrere Kinder:
- Merret Johannsen *24.3.1867; +11.10.1884 Haus 1
- Fritz Johannsen *16.7.1871
- starb wohl jung?
Am 7.12.1869 starb Hanna Jens Nielsen.
Am 15.5.1878 starb Inken Boy Jensen.
Am 11.10.1884 starb die Tochter Merret Johannsen, 17 Jahre alt.
Am 17.7.1887 starb Maria Hedwig Jensen.
Andreas verkaufte das Haus dann wohl.
1889 gehörte das Haus dann dem Bauunternehmer J.C. Staack, er war später ein Mitbesitzer der Ziegelei in Tinnum.
Danach gehörte das Haus dann um 1918 dem Stadtbaumeister Peter Johannsen.
Dieser lies das Haus 1914 oder 1918 abreißen und erbaute sich auf dem Grundstück ein neues Haus.
Der Gartenwall des alten Hauses blieb allerdings erhalten!
- Tanno Hüttenrauch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen