Gaadt 8; Hüs 113; Ein altes Haus in Westerland und seine Geschichte
Erbaut wurde dieses Haus angeblich 1704, oder vielleicht 1714.
Falls dies korrekt ist, war der erste Besitzer ein Otto Jacobs (*in Ockholm; +um 1743) welcher 1714 Karen Manne Jensen heiratete (*29.9.1689 Westerland, möglicherweise dieses Haus, Nr. 113; +1.11.1768 Haus 113).
Da es nicht bekannt ist, wo Karen Manne Jensen geboren wurde, ist es auch möglich, dass sie in diesem Haus geboren wurde, in diesem Falle wären ihre Eltern "Manne Jensen" und "Maren Knut Andresen (von Haus 116?)" die ersten Besitzer gewesen.
Neben Karen, wäre dann auch Karen's Schwester, Ellen, am 29.5.1692 in dem Haus geboren worden (+11.12.1773 Rantum). Ellen heiratete 1719, den Dänen Wolle Christiansen (+um 1726), und zog nach Rantum. Sie heiratete danach um 1737 Hans Hansen (*Rantum; +um 1749)
1704 und 1709 wurde möglicherweise als Besitzer des Hauses "Maren Knuten (= Maren Knut Andresen)" genannt, wobei das Haus in dem Fall vermutlich schon in den Jahren um 1690 erbaut wurde. Dies ist allerdings nicht sicher.
"1) Zum Land:
- kein Land
- 4 Schafe
- ein klein Stube und Außendiehl von 4 Fach
Otto Jacobs hatte mehrere Kinder:
- Jens Otten +?
- 1745 Seefahrer
- heiratete 1751, Karen Mochels (*Rantum; +?), zog nach Rantum
- Moiken Otto Jacobs *1.11.1727; +16.7.1769 Haus 14?
- heiratete am 3.1.1768, Andreas Nickels Peter Bajen (*Haus 14; +1781), und zog zu ihm?
- Anna Otto Jacobs *17.7.1731; +29.11.1769 Haus 113
- heiratete am 19.2.1769, Henrich Michel Erichson (*Åbo/Turku Finnland; +1782), sie erbte das Haus.
- Maycken Otten *vor 1745; +15.8.1752
Sie starb kurz nach der Geburt ihres Sohnes, Otte, am 24.11.1769.
Die beiden hatten mehrere Kinder:
- Anna Henrichs Michelsen *11.1.1771; +21.9.1854 Tinnum
- heiratete nicht
- Peter Henrichs Michels *7.6.1772; +11.5.1835 Tinnum
- heiratete am 31.8.1806 die Inge Boh Schwennen (*18.10.1767 Tinnum; +25.8.1842 ebenda), lebte in Tinnum
- Peter Thiesen Michelson *10.8.1774; +28.4.1776
- Merret Hinrich Michels *30.7.1777; +31.3.1862 Tinnum
- starb in Tinnum, hatte jedoch einen Sohn
- Kressen (Christine) Enevoldsen *28.2.1833; +7.5.1872 Kampen
- heiratete am 27.2.1859 Hinrich Boysen Prott (*7.2.1807 Haus 84; +8.7.1884 Haus 26), zog ins Haus 26
- Jürgen Boy Enevoldsen *28.10.1835
- Ingwer Christian Enevoldsen *31.3.1839
Bis 1840 kamen noch zwei Söhne dazu welche auch 1845 im Haus wohnten.
- Henriette "Jette" Theodore Therese Andresen *8.12.1876 Haus 110; +?
- heiratete später einen Bernhard Roth, lebte später im Haus Robbenweg 9
- hatte vorher zwei uneheliche Kinder, Ernie und Thorwald "Toodsche" Andresen (*1904; +1995), beide wuchsen im Haus 113 auf.
- Maria Mathilde "Tilde" Andresen *14.12.1878; +?
- heiratete später einen Herr Waldbaum, lebte im Haus Fischerweg 33, kinderlos
- Mila Marie Andresen *1878; +1945
- heiratete Ernst Starkjohann (*1876; +1939), baute ein Haus im Gaadt (Fischerweg 5)
- Frida Andresen *1881; +31.5.1892
- starb jung an Tuberkulose
- Anton "Nikel" Nikolai Andresen *23.11.1883; +März 1916 bei Panzerfaste Vaux nahe Verdun
- heiratete um 1908 herum, Dorothea Jansen (*24.2.1884 Süderlügum), baute sich ein Haus im Gaadt (altes Haus Gaadt 16).
- Max "Magge" Peter Andresen *1887; +1960
- erbte später das Haus; hatte 2 Kinder
- Frieda Andresen *1893; +1964
- heiratete um 1910 herum Karl Peters (*1910; +1970), bauten ein Haus im Gaadt (Gaadt 17).
(Danke an Theodor Max Andresen für das Bild)
(In der Mitte sitzt Theodor Emil Andresen mit seinen zwei ältesten Töchtern)
- Tanno Hüttenrauch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen