Süderstraße 57 Westerland; Hüs 95; Ein alter Staven in Westerland und seine Geschichte
Das Haus wurde um 1738 herum gebaut vom Seefahrer Jacob Jacobsen (de Buur), dieser wurde August 1711 geboren im Haus 98 (+10.9.1752 Haus 95).
Jacob heiratete 1738, Maren Peter Hansen (*26.8.1711 Keitum).
Sie hatten mindestens 3 Kinder:
- Erkel Jacobs *28.8.1742; +6.2.1834 Haus 95
- lebte ihr Leben lang in diesem Haus
- Jacob Jacobs *20.5.1746; +14.4.1747?
- Jacob de Bour Jacobs *10.2.1748; +11.5.1824 Haus 95
- heiratete am 22.1.1778, Inken Peter Erk Uwen (*21.9.1752 Braderup; +7.12.1813 Haus 95), er erbte das Haus.
- Inge Jacob Jacobs *7.7.1750; +28.7.1826 Haus 64
- heiratete am 22.1.1778, Bunde Jacob Bundis (*28.8.1745 Haus 91; +8.8.1788 Hamburg), zogen ins Haus 64
1745 lebten in dem Haus: Jacob Jacobsen (Seefahrer), seine Frau Maren und Tochter Erkel, sowie eine "Thör Bundis", vermutlich eine ältere Dame die verpflegt wurde?
Am 10.9.1752 starb Jacob Jacobs (der ältere).
1754 wohnten im Haus dann: Die Witwe Maren und ihre drei Kinder.
Am 22.1.1778 heiratete der Sohn Jacob de Bour Jacobs die Inken Peter Erk Uwen (*21.9.1752 Braderup; +7.12.1813 Haus 95). Die Ehe blieb kinderlos.
1778 bekam dieser Staven (damalige HausNr. 93; Jacob Jacob de Buur) einen Anteil an den Gemeindeländereien: 1 Los
Am 17.10.1796 starb Maren Peter Hansen.
Danach wohnten 1803 nur Jacob (Seefahrer) mit seiner Ehefrau und seine Schwester Erkel in dem Haus.
Am 7.12.1813 starb Inken Peter Erk Uwen.
Jacob Jacobs (der jüngere) starb am 11.5.1824.
Am 6.2.1834 starb Erkel Jacobs.
1835 wurde das Haus vermietet an den Seefahrer Ewert Andreas Tüggesen (*2.10.1809 Schwarzgaard? Emmerlev Sogn DK; +2.3.1838 Haus 95) und seine Familie.
Ewert heiratete am 23.4.1832, Kaiken Bruyn (*9.11.1809 Haus 119; +26.12.1837 Haus 95).
Ewert und Kaiken hatten mehrere Kinder die 1835 im Haus lebten:
- Paul Evert Andresen *1832 Morsum; +?
- lebte 1845 im Haus 119
- heiratete am 1.7.1860, Hedewig Dirk Petersen (*25.9.1831 Haus 85; +?), zog ins Haus 85.
- Meinert Evert Andresen *um 1834 Haus 95; +18.1.1880 Westerland
- Boy Evert Andresen *21.3.1837 Haus 95; +?
- lebte 1840 & 45 im Haus 119
- starb wohl vor 1860
Am 26.12.1837 starb Kaiken Bruyn.
Ewert Andreas Tüggesen starb am 2.3.1838
Danach erwarb vor 1840 der Zimmermann Johannes Boy Clasen (*11.2.1801 Rantum; +13.4.1872 Haus 95) das Haus.
Am 15.12.1835 heiratete er Moiken Cornelsen Decker (*um 1804 Haus 98; +3.11.1881 Haus 95), ihre Großmutter war die Halbschwester von Jacob Jacobs, der dieses Haus ursprünglich erbaut hatte.
Sie hatten mehrere Kinder:
- Jacob Peter Clasen *22.8.1836; +vor 1872 auf See
- 1860 Seefahrer
- Inken Johannes Clasen *6.8.1840; +?
- heiratete am 3.1.1869 Jens Cornelis Cornelisen (*9.1.1835 Haus 115; +vor 1872)
- Peter Michael Clasen *1.5.1843; +21.12.1918 Colton (Kalifornien USA)
- wanderte nach Amerika aus, wo er um 1877 Mathilda Margaret Risto (*22.8.1855 Saint Joseph Michigan USA; +1922 Upland San Bernardino Kalifornien USA) heiratete
- Inken Cornelius Clasen *5.3.1845; +?
- heiratete um 1869 Christian Ingwer Brink (*um 1843; +?)
- Cornelius Meinert Clasen *2.1.1849; +2.1.1939 Haus 63
- heiratete um 1880 Merry Christiansen (*15.3.1856 Haus 29; +12.8.1917 Haus 63), zogen irgendwann in das Haus 63
1840 & 1845 & 1860 wohnten im Haus Johannes Boy Clasen (1840 & 1845 Seefahrer; 1860 Zimmermann), seine Frau Moiken und die Kinder (der Sohn Jacob fuhr 1860 zur See)
Am 13.4.1872 starb Johannes Boy Clasen.
Die Witwe Moiken starb am 3.11.1881.
Um 1940 gehörte das Haus Martin Andresen (+1947)
In den 50ern wurde das Haus von seinen Erben abgerissen und komplett neu gebaut.
Ich freue mich über Kommentare, Berichtigungen, sowie Bilder des Hauses!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen