Westerende Gaadt; Hüs 114; Ein früherer alter Staven in Westerland und seine Geschichte
Das Haus 114 stand ursprünglich im Gaadt, zwischen Haus 116 ("Alte Friesenstube") und Haus 113.
Es wurde wohl um 1709 gebaut von Peter Sören/Siebrand Fries (wahrscheinlich von Haus X-5? nebenan), 1709 wurde er als Besitzer genannt.
1709 heiratete Peter, Inge Knut Hansen (*Dezember 1679 Haus 108; +6.2.1762 Haus 114).
Die beiden hatten 7 Kinder, nur von drei sind die Namen bekannt:
- Claas (Knut) Petersen Fries *19.10.1709; +11.9.1789 Haus 18
- heiratete 1735 Karen Bundis (*30.8.1711 Haus 27; +15.8.1777 Haus 31), baute das Haus 31
- Nickels Petersen Fries *21.8.1713; +26.8.1746 Haus 115
- heiratete 1741 Theu Heike Carstens (*30.9.1715 Haus F; +18.5.1793 Haus 115), baute wohl das Haus 115
- Jens Petersen Fries +1749 auf See
- heiratete am 21.1.1745 Inge Heike Carstens (*1.9.1719 Haus F; +6.3.1793 Haus 114), erbte das Haus 114.
"1) Zum Land:
- Säet und berget nichts.
- 3 Schafe
- Pesel, Stube und Außendiehl 7 Fach groß
5) Ernährt sich von der Seefahrt."
Peter Sören Fries starb noch vor 1745.
Jens Petersen Fries heiratete am 21.1.1745 Inge Heike Carstens (*1.9.1719 Haus F; +6.3.1793 Haus 114), sie zog zu ihm ins Haus 114.
Sie hatten zwei Kinder:
- Peter Jensen Fries *6.11.1745; +14.8.1769 auf See (auf der Rückreise von Grönland)
- Inken Jens Petersen Fries *17.4.1748; +30.7.1775 Rantum
- heiratete am 3.1.1770 Take Nis Taken (*6.4.1741 Rantum; +16.5.1808 Rantum) und zog nach Rantum.
1745 wohnten im Haus also die Witwe Inge Knut Hansen und ihr Sohn Jens Peters Fries (Seefahrer) mit seiner Frau Inge.
Schon 1749 starb Jens Petersen Fries auf See.
1754 wohnten im Haus nur die Witwe Inge Knut Hansen mit ihrer Schwiegertochter Inge und den Kindern Peter und Inken.
Am 6.2.1762 starb Inge Knut Hansen, die Witwe von Peter Sören Fries.
Von ihren 7 Kindern lebte zu diesem Zeitpunkt nur noch der Sohn Knut Petersen Fries, im Haus 31.
Am 14.8.1769 starb Peter Jensen Fries, auf der Rückreise von Grönland, er wurde in Westerland begraben.
Am 3.1.1770 heiratete Inken Jens Petersen Fries den Rantumer Take Nis Taken (*6.4.1741 Rantum; +16.5.1808 Rantum) und zog nach Rantum.
1778 bekam dieser Staven (damalige HausNr. 113; Jens Peter Fries) einen Anteil an den Gemeindeländereien: 1/2 Los
Am 6.3.1793 stab die Witwe Inge Heik Carstens, schon seit 1776 lebte sie mehr in Rantum bei ihrem Schwiegersohn, Take Nis Taken. (ihre Tochter, Inken Jens Petersen Fries starb am 30.7.1775 in Rantum)
Nach ihrem Tod erbte wohl Take Nis Taken das Haus 114.
Das Haus stand leer, bis es nach dem Tod von Take Nis Taken am 16.5.1808, abgerissen wurde.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Tanno Hüttenrauch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen