Südhedig Alt-Westerland; Hüs 59; Ein früherer alter Staven in Westerland und seine Geschichte

 
Das Haus wurde um 1719 gebaut von Nicklas/Nicolas Nielsen (*24.6.1691 Keitum; +13.10.1773 Haus 59)

Am 3.1.1719 heiratete Nicklas Nielsen, Ay Bleick Mochels (*August 1690 Haus 17; +11.12.1779 Haus 59)
Sie hatten mehrere Kinder zusammen: 

1745 wohnte in dem Haus: Nicolay Nielsen (Seefahrer) mit seiner Frau Ay und den Kindern Peter (Seefahrer), Moiken, Gondel und Inken

Am 20.12.1750 starb Gondel Nicolaisen.

1754 wohnte in dem Haus nur Nicolai Nielsen (nicht mehr Seefahrer) mit seiner Frau Ay und den Töchtern Moiken und Inken.

Am 13.10.1773 starb Nicklas Nielsen.

Daraufhin lebten nur noch Inken und ihre Mutter Ay in dem Haus. (Möglicherweise wohnte auch Moiken noch in dem Haus bis sie am 5.1.1797 starb)
1778 bekam dieser Staven (damalige HausNr. 53; Nicolay Nielsen) einen Anteil an den Gemeindeländereien: 1/2 Los

Ay Bleick Mochels starb am 11.12.1779.

1803 lebte nur Inken Nicolaisen alleine in dem Haus, sie lebte von Almosen.

Am 26.4.1812 starb Inken Nicolaisen, sie wurde zuletzt versorgt von ihrer Nichte (Ehefrau des Sohnes von Inken's Bruder Peter Niclasen), Anna Margaretha Jens Nielsen (*22.1.1765 Haus 1; +22.1.1765 Haus 7)

Eventuell wurde das Haus danach oder schon 1810 abgebrochen.




Ich freue mich über Kommentare und Berichtigungen!

- Tanno Hüttenrauch


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geschichte vom Haus "Rantum Inge" / Geschichte vom ältesten Gebäude von Rantum

Die Häuserchronik für Westerland

Inhaltsverzeichnis aller Häuserchroniken auf diesem Blog