Westerende Westerland; Hüs 118; Ein früheres altes Haus in Westerland und seine Geschichte

 

Das Haus Nr. 118 wurde Überlieferungen zufolge entweder 1711 oder 1728 gebaut, von Daniel Friedrich Rhan (+1741).
Möglicherweise wurde es auch schon um 1704 von Daniel's Vater, dem ehemaligen Pastor Jacob Rhan (*1630 Horsbüll; +27.12.1705 Westerland), gebaut.

Daniel wurde wohl um 1690 herum im Pastorat (Haus 117) geboren.
Seine Eltern waren Pastor Jacob Rhan (*1630 Horsbüll; +27.12.1705 Westerland) und Erkel Erken (von Haus 86?)

Jacob Rhan hatte mindestens 3 Kinder:

  • Daniel Friedrich Rhan +1741
  • Margretha Rhan *1667; +1.9.1736 Kampen
  • Maria Rhan +11.11.1757
    • lebte bis zu ihrem Tod im Haus 118
Jacob Rhan starb am 27.12.1705, bereits ab 1694 war er kein Pastor mehr gewesen.
Insgesamt war Jacob Rhan von 1653 bis 1694 Pastor von Westerland.

1711 heiratete Daniel Friedrich Rhan, Merret Früdde Mochels (*19.8.1689 Haus 49; +25.12.1769 Haus 118), diese zog mit ihm in das Haus 118 (Oder sie lebten vermutlich zuerst im Pastorat Haus 117, falls das Haus 118 noch nicht stand).

Daniel und Merret hatten mindestens 4 Kinder:

1741 starb Daniel Friedrich Rhan auf See.

1745 & 1754 wohnten im Haus: Die Witwe Merret, ihre Kinder Jacob (1745 & 1754 Seefahrer), Früdde (1754 Seefahrer, 1745 noch nicht), Ellen und Erkel. 
Außerdem wohnte 1745 & 1754 noch Merret's Schwägerin, Maria Jacobs Rhan, im Haus.

1757 am 11. November starb Maria Jacobs Rhan, Daniel's Schwester, welche in dem Haus gewohnt hatte.

Am 25.11.1762 heiratete Friedrich Daniel Rhan, Inken Tögge Knuten (*4.11.1734 Haus 29; +7.5.1810 Haus 118).
Die Ehe blieb kinderlos.

Am 25.12.1769 starb Merret Früdde Mochels.

1778 bekam dieser Staven (damalige HausNr. 117; Frödde Daniels) einen Anteil an den Gemeindeländereien: 1 Los

Am 22.4.1786 starb Ellen Daniel Rhan.

1803 lebten in dem Haus:
  • Friedrich "Frödde" Daniel Rhan (Haus- & Landbesitzer)
  • Inken Tögge Knuten, seine Frau
  • Erkel Daniel Rhan, seine Schwester
Inken Tögge Knuten starb am 7.5.1810

Am 12.8.1812 starb Friedrich "Frödde" Daniel Rhan.

Schließlich starb am 19.4.1819 Erkel Daniel Rhan.
Damit starb die Familie Rhan auf Sylt aus. 

Bald darauf wurde das Haus abgerissen.





Ich freue mich über Kommentare und Berichtigungen.

- Tanno Hüttenrauch

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geschichte vom Haus "Rantum Inge" / Geschichte vom ältesten Gebäude von Rantum

Die Häuserchronik für Westerland

Inhaltsverzeichnis aller Häuserchroniken auf diesem Blog