Hebbelweg Westhedig Westerland; Hüs 122; Ein früherer alter Staven in Westerland und seine Geschichte


Das Haus 122 wurde vermutlich schon zwischen 1613 und 1624 gebaut von einem Boike Nickels.

1624 bis 1666 wurde Boike Nickels als Besitzer genannt.
1689 bis 1704 wurde sein Sohn, Jens Boiken als Besitzer angegeben. 

Mit Jens Boiken ist eine Westerländer Sage über ein Schiffsunglück verbunden, mehr dazu bei Haus X-4

1709 gehörte das Haus der Witwe von Jens Boiken, Karen Jens Boiken.

Wohl eine Tochter von Boike Nickels, Marin Boiken, lebte 1689 nebenan im Haus J

Jens Boiken und seine Frau Karen hatten wohl mindestens zwei Töchter:

  • Inge Jens Boiken *21.3.1689; +25.6.1752 Haus 122
    • heiratete um 1719 herum einen Jacob Lorenzen/Lausten, sie erbten das Haus.
  • Christin Jens Boiken *1692; +20.11.1748 Haus J
    • heiratete um 1710 einen Paul Peters und zog ins Haus J zu ihrer Tante?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ungefähr um 1719 heiratete die Tochter, Inge Jens Boiken (*21.3.1689; +25.6.1752 Haus 122), Jacob Lorenzen/Lausten, dieser zog in das Haus ein.

1719 am 27. September wurde der Sohn: Jens Jacobs (+6.1.1800 Haus 122) geboren.

Im Herbst 1725 starb Jacob Lorenzen auf Hörnum (zusammen mit dem Rantumer Erk Schwed), beim abbrechen von einem gestrandeten Wrack.

1742 heiratete der Sohn Jens, Ohse Ebe Bohn (*Oktober 1716 Haus 105; +21.2.1802 Haus 122)

Jens und Ohse hatten mehrere Kinder:

  • Karen Jens Jacobs *8.11.1745; +9.1.1820 Haus 122
    • heiratete nicht, starb am 9.1.1820 alleine in dem Haus.
  • Jacob Jens Jacobs *11.8.1748; +15.8.1748
  • Jacob Jens Jacobs *2.4.1750; +7.6.1835 Tinnum
  • Ebe Jens Jacobs *23.11.1752
  • Inge Jens Jacobs *15.6.1754; +22.3.1759
  • Inge Jens Jacobs *23.6.1757; +14.5.1758
  • Ebe Jens Jacobs *23.10.1759; +30.10.1782 auf See
    • Steuermann
1745 wohnten im Haus: Jens Jacobs (Seefahrer), seine Frau Ohse sowie Jens' Mutter Inge.

Am 25.6.1752 starb die Witwe Inge Lorenzen/Jacobs (= Inge Jens Boiken).

1754 wohnten im Haus: Jens Jacobs (Seefahrer), seine Frau Ose, sowie die gemeinsamen Kinder.

1778 bekam dieser Staven (damalige HausNr. 121; Jens Jacobs) einen Anteil an den Gemeindeländereien: 1 Los

Am 30.10.1782 starb der Sohn, Ebe Jens Jacobs, auf See.

Am 6.1.1800 starb Jens Jacobs.

Seine Witwe, Ohse Ebe Bohn starb am 21.2.1802.

Danach lebte die Tochter Karen 1803 alleine in dem Haus.

Am 9.1.1820 starb Karen Jens Jacobs (Haus- & Landbesitzerin), das Haus wurde abgerissen.


Ich freue mich über Kommentare und Berichtigungen!

- Tanno Hüttenrauch

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geschichte vom Haus "Rantum Inge" / Geschichte vom ältesten Gebäude von Rantum

Die Häuserchronik für Westerland

Inhaltsverzeichnis aller Häuserchroniken auf diesem Blog