Süderstraße 10, Westerland; Hüs PJL; Ein altes denkmalgeschütztes Haus in Westerland und seine Geschichte "Friesenhaus Synje"
Das Haus wurde wohl um 1875 erbaut von Kapitän Peter Joakim Lassen (*14.3.1829 Rantum; +20.1.1894 Rantum)
Er heiratete am 6.2.1862 Inken Boysen (*14.5.1845 Haus 104; +25.3.1916 Haus PJL)
Peter und Inken hatten mehrere Kinder:
- Merry Peter J. Lassen *26.3.1862 Rantum; +22.11.1906 Haus 49
- heiratete am 5.7.1883, Bernhard Adolf Boysen (*21.10.1859 Haus 49; +?), zog zu ihm ins Haus 49.
- Manda Lassen *7.11.1863 Rantum; +29.1.1894 Westerland
- Pauline Lassen *18.4.1867 Rantum; +10.2.1943 Westerland
- heiratete am 19.5.1889, Peter Löck (*11.3.1863 Tondern; +1933), sie lebten später im Haus Süderstraße 8 (heute: Restaurant Jörg Müller)
- Bernhard Louis Lassen *28.2.1875 Rantum; +22.2.1941 Westerland
- Fotograf; heiratete später, Ingeline Jacobsen (*1876 Morsum), er erbte das Haus
Bis um 1875 lebte Peter mit seiner Familie wohl im alten Lassen-Haus in Rantum, welches er dann verkaufte.
Peter Joakim Lassen war auch einige Zeit Bauernvogt undStrandvogt.
Am 20.1.1894 starb Peter Joakim Lassen, sein Sohn, der Fotograf Bernhard Louis Lassen, erbte das Haus.
Am 29.1.1894 starb auch die Tochter Manda Lassen.
Bernhard Louis Lassen heiratete um 1900, Ingeline Jacobsen (*1876 Morsum)
Bernhard und Ingeline hatten drei Töchter:
- Inge Lassen
- starb in Freiburg
- Bertha Lassen
- starb in München
- Paula Lassen *6.5.1903; +um 1993
- erbte das Haus und verkaufte es 1965; starb um 1993
Am 25.3.1916 starb die Witwe Inken Boysen.
1941 am 22. Februar starb Bernhard Louis Lassen.
1965 wurde das Haus von Paula Lassen verkauft an die Familie Langmaack, welcher es heute noch gehört.
Jetzt Friesenhaus Synje, es hat mehrere Ferienwohnungen.
- Tanno Hüttenrauch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen