Westerende Westerland; Hüs 111; Ein früherer alter Staven in Westerland und seine Geschichte
Es ist unbekannt wie alt das Haus 111 war.
Der erste Besitzer war um 1745 Boh Andresen (vom Haus 116; +9.11.1747 Haus 111)
Dieser wohnte vorher im Haus 116, hatte dort 1708 Marrin Hansen (*6.8.1676 Braderup; +10.10.1764 Haus 116) geheiratet.
Boh und Marrin hatten mehrere Kinder:
- Andreas Bohn; +vor 1745
- heiratete vor 1741, Gondel Peter Sörens (*31.10.1705 Wenningstedt; +16.6.1802 Wenningstedt), sie lebten im Haus 116.
- Inge Boh Andresen *2.7.1710; +29.1.1794 Haus 116
- zog zwischen 1745 und 1754 ins Haus 116.
- heiratete 1760 Nickels Jensen (*1731 Morsø DK; +5.2.1785 Haus 116), sie lebten im Haus 116.
- Peter Boh Andresen *2.10.1716; +18.12.1768 Haus 111
- heiratete 1744 Anna Peters, wohnte 1745 in Amsterdam
- heiratete am 24.11.1749 erneut, Maren Peter Jensen (*13.6.1719 Tinnum; +21.11.1799 Haus 111), er erbte das Haus.
Vermutlich seit 1741 wohnte der Sohn Andreas Bohn in dem Haus 116, er starb vor 1745.
1745 wohnten im Haus 111: Boh Andresen (nicht Seefahrer), seine Frau Marrin und die Tochter Inge.
Der Sohn Peter Boh Andresen, wohnte 1745 in Amsterdam, wo er 1744 Anna Peters geheiratet hatte.
Am 9. November 1747 starb Boh Andresen.
Daraufhin kam Peter Boh Andresen zurück nach Sylt, seine Frau war in Amsterdam gestorben.
1749 am 24. November, heiratete Boh Peter Andresen, Maren Peter Jensen (*13.6.1719 Tinnum; +21.11.1799 Haus 111).
Um die selbe Zeit zogen Peter's Mutter und Schwester in das Haus 116.
Die Witwe seines Bruders Andreas Bohn, zog aus dem Haus 116 nach Wenningstedt.
Peter Boh Andresen hatte mehrere Kinder:
- Kaiken/Karen Peter Bohn *26.8.1751; +30.4.1831 Rantum
- heiratete am 24.11.1793, Christian Niss Christiansen (*11.1.1761 Rantum; +17.3.1823 ebenda), zog nach Rantum.
- Moiken Peter Bohn *11.12.1753; +12.2.1837 Rantum
- lebte ledig im Haus, zog um 1831 nach Rantum in das Haus ihrer Schwester welches Moiken erbte.
- Hans Peter Boh Andresen *24.6.1756; +November 1799 auf See
Am 18.12.1768 starb Peter Boh Andresen.
1778 bekam dieser Staven (damalige HausNr. 110; Peter Bohn Erben) einen Anteil an den Gemeindeländereien: 1 Los
Im November 1799 starb der Sohn Hans Peter Boh Andresen auf See.
Am 21.11.1799 starb auch die Mutter, Maren Peter Jensen.
Danach lebte in dem Haus 1803 nur noch die Tochter: Moiken Peter Bohn.
Moiken lebte dann lange alleine in dem Haus.
Als Moiken nach dem Tod ihrer Schwester Kaiken am 30.4.1831 Kaiken's Haus in Rantum erbte, zog Moiken nach Rantum.
Um 1831 oder 1832 wurde das Haus dann abgerissen.
Moiken Peter Boh(n) Andresen starb am 12.2.1837 in Rantum.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen